Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Ausbildung Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Bronze (Nr.: 2021-0007)

DRSA Bronze
Status
Meldeschluss erreicht
Zielgruppe
An der Rettungsschwimmausbildung interessierte Personen
Voraussetzungen
(einzureichen bis 30.11.-0001)
  • Mindestalter 12 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
Ausbildungen
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG erworben werden:
  • Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Bronze
Inhalt
Kenntnisse über:
• Atmung und Blutkreislauf
• Gefahren am und im Wasser
• Hilfe bei Bade-, Boots- und Eisunfällen (Selbst- und Fremdrettung)
• Vermeidung von Umklammerungen
• Hilfe bei Verletzungen, Ertrinkungsunfällen und Hitze- sowie Kälteschäden
• Aufgaben und Tätigkeiten der DLRG
Fertigkeiten im
• Schwimmen, auch in Kleidung
• verschiedene Sprünge ins Wasser
• Strecken- und Tieftauchen
• Transportschwimmen
• Vermeidung von Umklammerungen sowie zur Befreiung Umklammerung
• Schleppenvon geretteten Personen
• Kombinierte Übung, als Ablauf einer Rettung
• Demonstration des Anlandbringens
• Durchführung der Herz-Lungen-Wiederbelebung (HLW)
Ziele
Erwerb des Deutschen Rettungsschwimmabzeichen (DRSA) Bronze, u.a. als Voraussetzung für die Ausbildung im Wasserrettungsdienst (WRD) der DLRG.
Veranstalter
DLRG OV München-Oberföhring e.V.
Verwalter
Michael Krämer (Kontakt)
Leitung
Rüdiger Hüls
Referent(en)
Katja Beckmann, Maximilian Beckmann, Uwe Mathiske
Veranstaltungsort
Bad der Ruth-Drexel-Schule, Ruth-Drexel-Straße 23, 81927 München
Termin
21.04. 00:01 Uhr bis 16.06.21 19:00 Uhr - Bad der Ruth-Drexel-Schule: 81927 München, Ruth-Drexel-Straße 23

Meldeschluss
20.04.2021 23:59
Teilnehmerzahl
Maximal: 16
Teilnehmerkreis
DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
Gebühren
  • 0,00 € für für Teilnehmer*innen der WR-Ausbildung
  • 15,00 € für für alle anderen OV-Angehörigen
Mitzubringen sind
Für den Praxisteil:
Badesachen, ggf. Dinge wegen der Corona-Pandemie (wird rechtzeitig bekannt gegeben)
Verpflegung
Verpflegung wird nicht angeboten
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Sonstiges
Diese Ausbildung können derzeit nur KameradInnen absolvieren die Wasserrettungsdienst leisten bzw. in der Ausbildung für den Wasserrettungsdienst sind.
Die Theorieausbildung wird selbstständig online mittels der eLearning-Plattform der Akademie des DLRG LV Bayern unter https://bayern.dlrg.de/fuer-mitglieder/landesschule/akademie/ absolviert.
Bitte die Teilnahmebestätigung für die Theorieausbildung an ruediger.huels@muenchen-oberfoehring.dlrg.de senden.
Die Theorieprüfung wird dann im Zuge der Praxisausbildung absolviert.
Termine für die Praxisausbildung werden bekannt gegeben, wenn wir wieder Zugang zu den Bädern haben.

Teilnehmer der Ausbildung im WR-Dienst haben vorrang.
Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.